Stand: 21. September 2023
Grippe-Impfung hat begonnen
Der Grippe-Impfstoff für Erwachsene jedes Alters, auch Ü60, ist vorrätig. Der Grippe-Impfstoff nur für Menschen Ü60 ist noch nicht eingetroffen. Buchen Sie einen Online-Termin "Impfung" oder melden Sie sich per Mail oder Anruf an. Bringen Sie Ihren Impfausweis mit. Vor der Impfung sollten Sie zwei Wochen lang fieberfrei gewesen sein.
*****
Zur Zeit ist die Praxis nur mit einer Ärztin besetzt - Praxisbesuch unbedingt anmelden!
Das Wartezimmer ist stärker als sonst gefüllt und Sie müssen mit verlängerten Wartezeiten rechnen.
Wir müssen uns vorbehalten, Patienten, die sich vor ihrem Besuch in der Praxis weder online noch per E-Mail noch per Anruf angemeldet haben, an andere Ärzte zu verweisen, wenn mit der Zahl der angemeldeten Patienten unsere Leistungsgrenze erreicht ist.
*****
Stellenangebot: MFA oder Arzthelferin (w/d/m)
Wir besetzen einen unserer beiden Arbeitsplätze am Tresen neu.
Sie haben
einen Abschluss als Medizinische/r Fachangestellte/r,
einen vergleichbaren Abschluss oder
oder sind versierte Quereinsteigerin?
Sie suchen
eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25-32 Wochenstunden?
Dann melden Sie sich bei uns - am besten per E-Mail.
Das sollte Sie auszeichnen
Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen
Interesse an neuen Aufgaben
freundlicher Umgang mit unseren Patienten und wertschätzendes Miteinander
Verantwortungsbewusstsein
Engagement und Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit und Organisationsgabe
gute Fertigkeiten am Bildschirmarbeitsplatz
Erfahrung im medizinischen Bereich ist von Vorteil
Das sind Ihre Aufgaben
Praxisorganisation
Termin- und Telefonmanagement
Patientenbetreuung und Behandlungsdokumentation
Organisation der Hausbesuche
(ggf. nach Einarbeitung:) Blutentnahmen, Impfungen, EKG, Verbände legen
Arbeitszeit
Gemeinsam und im Wechsel mit Frau Handschke decken Sie die Sprechzeiten der Praxis ab.
Melden Sie sich bei Interesse am Tresen oder per E-Mail bei uns
arzt@praxis-staude.de
*****
Online-Vereinbarung von Praxisterminen vor Ort
und von Videosprechstunden
Wir haben die Online-Buchung von Praxisterminen und Videosprechstunden auf einen neuen Kalender umgestellt.
Was jetzt besser läuft und auf welche Änderungen Sie sich einstellen müssen, erfahren Sie hier:
Videosprechstunde oder Praxistermin online vereinbaren
*****
Wir impfen nicht mehr gegen Covid-19
Wenn Sie eine Impfung gegen Covid-19 wünschen, informieren Sie sich bitte auf der Netzseite der Stadt Leipzig.
Das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig rechnet erst im Oktober damit, mit Impfstoff beliefert zu werden und dann impfen zu können
*****
Infekt-Sprechstunde bei Erkältungen oder Corona-Verdacht:
Mo-Do 9-10 Uhr
oder durch Anfrage per E-Mail wegen eines Freitagstermins
Um das Ansteckungsrisiko in unserer Praxis zu verringern und die Versorgung aller Patient/inn/en sicherzustellen, habe ich meine Sprechstunden geteilt:
Für Patienten mit Erkältung oder Corona-Verdacht gilt:
- Sie dürfen die Praxis nur nach telefonischer Anmeldung betreten.
- Sie erhalten einen Termin nur für Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr (Infekt-Sprechstunde).
- Sie dürfen die Praxis außerhalb der Infekt-Sprechstunde nicht betreten.
Für Patienten mit anderen Anliegen oder Beschwerden gilt:
- Sie dürfen die Praxis nur außerhalb der Infekt-Sprechstunde betreten.
- Sie erleichtern unsere Arbeit und verringern Ihre Wartezeit, wenn Sie die Praxis nur nach Anmeldung (online oder telefonisch) betreten.
*****
Verhaltensregeln bei Ihrem Praxisbesuch
Bevor Sie unsere Praxis aufsuchen - was sollten Sie beachten?
Vereinbaren Sie mit uns fernmündlich oder online einen Praxistermin vor Ort oder - ganz risikofrei - eine Videosprechstunde!
Für unsere Praxis gilt:
1) Hygiene: JA! Panik: NEIN!
2) Sollten Sie Fieber über 38.5 Grad haben (nicht gefühlt, sondern gemessen und am besten im Po, da die Temperatur in der Achselhöhle und auch im Kopf (Mund, Ohr) deutlich niedriger ist!) oder Halsschmerzen oder Husten oder Schnupfen oder Durchfall oder Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, vereinbaren Sie bitte online oder telefonisch einen Termin für unsere Infektsprechstunde, bevor Sie in die Praxis kommen!
3) Rufen Sie uns bitte an, wenn Sie unsicher sind. Wir werden Sie nach dem jeweiligen Wissensstand beraten.
*****
-
Sie erreichen uns per E-Mail: Arzt@praxis-Staude.de.
Bitte beachten Sie:
- Wir lesen Ihre E-Mails nicht sofort nach Eintreffen, sondern idR zu Beginn oder am Ende eines ärztlichen Arbeitstages.
- Wir bearbeiten Ihren Terminwunsch umgehend, wenn er bis 7 Uhr bei uns eintrifft, andere Anliegen idR im Laufe des aktuellen oder nächsten ärztlichen Arbeitstages.
- Erwartungen auf sofortige Antwort per Rückruf oder E-Mail können wir nicht erfüllen.
- Kurzfristige Anliegen tragen Sie deshalb besser fernmündlich an uns heran.
Folgendes akzeptieren wir durch Übermittlung per E-Mail:
- Absage eines vereinbarten Termins,
- Terminwunsch mit Antwort am nächsten bzw. selben ärztlichen Arbeitstag, wenn er bis 7 Uhr bei uns eintrifft,
- Wunsch nach Wiederholungs-Rezept, wenn das Vorgänger-Rezept von uns ausgestellt wurde,
- Wunsch nach Wiederholungs-Überweisung, wenn die Vorgänger-Überweisung von uns ausgestellt wurde,
- Kritik und Verbesserungsvorschläge zum Praxisablauf, zur Kommunikation und zur Gestaltung der Netzseite.
Medizinische Anfragen beantworten wir nicht per E-Mail.
*****
"Höhere Gewalt"
Ich bemühe mich, Sie auf dieser Seite über alle kurzfristigen Änderungen rechtzeitig zu informieren. Wenn das einmal nicht geschieht, kann es daran liegen, dass die Verbindung zum Server unterbrochen ist. Dafür bitte ich Sie dann um Verständnis.
Ihre Fachärztin Dr. Meingard Staude